Der Kranich-Modellbogen hatte den sowjetischen künstlichen Erdtrabanten "Sputnik III" als Vorlage/Vorbild. Die Modellkonstruktion wurde im Maßstab 1:15 in Ko-Autorenschaft von Klaus Altenburger und von Werner Zorn geschaffen. Die Titelzeichnung gestaltete Hans Räde. Die Modellkonstruktion war im Maßstab 1:15 entworfen bzw. gestaltet. Der Modellbausatz war im A 4 Format und bestand aus 4 Seiten Heftumschlag mit Bauanleitung sowie 4 Bastelseiten mit den Bauteilen. Davon waren 2 Kartonseiten mit Teilen der Stützkonstruktion versehen und 2 Seiten auf Metallfolie mit den anderen Bauteilen. Der Kranich-Modellbogen ermöglichte den Nachbau eines künstlichen Erdtrabanten der Sowjetunion. Dazu gab es auf den Umschlagseiten sehr umfassende Informationen. Die Bauanleitung war mit den bildlichen Darstellungen sehr detailliert und ausreichend.
2. Abbildung - Bastelseiten
(zum vergrößern anklicken)
Mit Einführung der Metallfolie änderte sich der Aufbau der einzelnen Kartonmodellbausätze. Die reinen Bauteile für das äußere Erscheinungsbild des Modells wurden auf den Kartonseiten mit Metallfolie gedruckt. Die Bauteile für die Stützkonstruktion waren gesondert zusammengefaßt und auf normalem Bastelkarton gedruckt. Der vorgestellte Kranich-Modellbogen ist in einem guten Zustand.
Quelle Bilder und Text Original Kranich-Modellbogen /Modellbaufreund Ulrich Günscht und Lothar Schlüter
Bilder von gebauten Modellen
(zum vergrößern anklicken)
Wie bereits in der Rubrik - Geschichte - genannt, gehörte dieser Kranich-Modellbogen zu den Exportartikeln des Verlages "Junge Welt", welche in der CSSR unter dem Logo "Smena" neu aufgelegt wurden.
Die Modellkonstruktion von Klaus Altenburger und Werner Zorn sowie die Titelzeichnung von Hans Räde, blieben unverändert.
1. Abbildung Umschlag- und Bastelseiten
(zum vergrößern anklicken)
Auf den Bastelseiten ist gut zu erkennen, dass der Druck auf Karton ohne Metallfolie erfolgte.
Quelle Bilder und Text Modellbaufreunde Bernd Kothera und Lothar Schlüter / Cesky preklad-phpBB.cz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.